Darauf vertrauen führende Unternehmen weltweit
.png)
92 % weniger manuelle Inventur, 4 Tage Ausfallzeit für Audits eingespart und 98,5 % Bestandsgenauigkeit in nur wenigen Wochen erreicht.
.png)
26.000 Palettenplätze werden täglich innerhalb weniger Stunden gescannt, und manuelle Überprüfungen in der Höhe wurden abgeschafft, um die Sicherheit und Geschwindigkeit zu verbessern.
.png)
14 % höhere Genauigkeit bei der Palettenortung und 16 Arbeitsstunden Einsparung pro Tag durch 10-mal schnellere Zählungen

Die Bestandsgenauigkeit stieg innerhalb von drei Tagen von 92 % auf 98 % und liegt nun bei bis zu 99,9 %.

Reduzierung der manuellen Untersuchungen um 41 % in zwei Monaten und Erhöhung der Bestandsgenauigkeit um 5 % in 8 Wochen

Einsparung von 47 Stunden pro Woche für Leerstandskontrollen und Reduzierung der Ermittlungszeit von über 24 Stunden pro Woche auf 10 Stunden in

45% kürzere Problemlösungszeit und 29.000£ jährliche Betriebskosteneinsparungen

99 % Genauigkeit sowie x50 Reduzierung der WMS-Fehler in nur 1 Woche
99,9 % Genauigkeit bei Bestandsdaten mit 0 Produktionsverzögerungen aufgrund von Bestandsinkonsistenzen
Verringerung der WMS-Fehler um 4 % und Einsparung von 2 Stunden/Tag durch schnelles Auffinden von Waren
70 % weniger Fehler durch mehr Klarheit bei Ein- und Ausgängen, mehr als 30 Stunden Zeitersparnis pro Woche durch automatisierte Bonitätsprüfungen
.png)
92 % weniger manuelle Inventur, 4 Tage Ausfallzeit für Audits eingespart und 98,5 % Bestandsgenauigkeit in nur wenigen Wochen erreicht.
.png)
26.000 Palettenplätze werden täglich innerhalb weniger Stunden gescannt, und manuelle Überprüfungen in der Höhe wurden abgeschafft, um die Sicherheit und Geschwindigkeit zu verbessern.
.png)
14 % höhere Genauigkeit bei der Palettenortung und 16 Arbeitsstunden Einsparung pro Tag durch 10-mal schnellere Zählungen

Die Bestandsgenauigkeit stieg innerhalb von drei Tagen von 92 % auf 98 % und liegt nun bei bis zu 99,9 %.

Reduzierung der manuellen Untersuchungen um 41 % in zwei Monaten und Erhöhung der Bestandsgenauigkeit um 5 % in 8 Wochen

Einsparung von 47 Stunden pro Woche für Leerstandskontrollen und Reduzierung der Ermittlungszeit von über 24 Stunden pro Woche auf 10 Stunden in

45% kürzere Problemlösungszeit und 29.000£ jährliche Betriebskosteneinsparungen

99 % Genauigkeit sowie x50 Reduzierung der WMS-Fehler in nur 1 Woche
99,9 % Genauigkeit bei Bestandsdaten mit 0 Produktionsverzögerungen aufgrund von Bestandsinkonsistenzen
Verringerung der WMS-Fehler um 4 % und Einsparung von 2 Stunden/Tag durch schnelles Auffinden von Waren
70 % weniger Fehler durch mehr Klarheit bei Ein- und Ausgängen, mehr als 30 Stunden Zeitersparnis pro Woche durch automatisierte Bonitätsprüfungen
.png)
92 % weniger manuelle Inventur, 4 Tage Ausfallzeit für Audits eingespart und 98,5 % Bestandsgenauigkeit in nur wenigen Wochen erreicht.
.png)
26.000 Palettenplätze werden täglich innerhalb weniger Stunden gescannt, und manuelle Überprüfungen in der Höhe wurden abgeschafft, um die Sicherheit und Geschwindigkeit zu verbessern.
.png)
14 % höhere Genauigkeit bei der Palettenortung und 16 Arbeitsstunden Einsparung pro Tag durch 10-mal schnellere Zählungen

Die Bestandsgenauigkeit stieg innerhalb von drei Tagen von 92 % auf 98 % und liegt nun bei bis zu 99,9 %.

Reduzierung der manuellen Untersuchungen um 41 % in zwei Monaten und Erhöhung der Bestandsgenauigkeit um 5 % in 8 Wochen

Einsparung von 47 Stunden pro Woche für Leerstandskontrollen und Reduzierung der Ermittlungszeit von über 24 Stunden pro Woche auf 10 Stunden in

45% kürzere Problemlösungszeit und 29.000£ jährliche Betriebskosteneinsparungen

99 % Genauigkeit sowie x50 Reduzierung der WMS-Fehler in nur 1 Woche
99,9 % Genauigkeit bei Bestandsdaten mit 0 Produktionsverzögerungen aufgrund von Bestandsinkonsistenzen
Verringerung der WMS-Fehler um 4 % und Einsparung von 2 Stunden/Tag durch schnelles Auffinden von Waren
70 % weniger Fehler durch mehr Klarheit bei Ein- und Ausgängen, mehr als 30 Stunden Zeitersparnis pro Woche durch automatisierte Bonitätsprüfungen

Betriebliche Schwachstellen reduzieren
Lagerfehler kosten Millionen. Die meisten Lagerhäuser sehen sie nie kommen.
Bei einer durchschnittlichen Bestandsgenauigkeit von nur 91 % ist jeder zehnte Datensatz fehlerhaft, was zu Bestandsverlusten, verpassten Bestellungen, SLA-Strafen und verschwendeter Arbeitskraft führt.
Selbst bei manuellen Zählungen verbringen Teams Hunderte von Stunden damit, Unstimmigkeiten zu verfolgen, ohne einen klaren Überblick darüber zu haben, was tatsächlich auf Lager ist.
Dexory löst dieses Problem. Unsere autonomen Roboter scannen Ihr Lager täglich und speisen Echtzeitdaten in KI-gestützte Analysen ein, die Fehler reduzieren und eine intelligentere Nutzung von Raum und Ressourcen ermöglichen.
Keine toten Winkel. Keine Spekulationen.
Einfach vollständige Transparenz, vollständige Genauigkeit und Echtzeitkontrolle.
Bestandsfehler in Echtzeit erkennen und korrigieren
Die autonomen Roboter von Dexory scannen bis zu 10.000 Palettenplätze pro Stunde und digitalisieren Ihr Lager mit unübertroffener Geschwindigkeit und Präzision. Sie erfassen physische Bestandsdaten und gleichen diese innerhalb von Sekunden mit den Systemaufzeichnungen ab – und das standortübergreifend und ohne Unterbrechungen.
Dank unserer fortschrittlichen KI- und Computer-Vision-Modelle erkennt DexoryView sofort falsch gelagerte Bestände, beschädigte Artikel, Sturzrisiken und andere Verstöße gegen Vorschriften, sodass Fehler sofort erkannt werden und nicht erst im Nachhinein.
Innerhalb weniger Tage nach der Installation erreichen Sie eine nahezu perfekte Bestandsgenauigkeit, die Sie Tag für Tag mühelos aufrechterhalten können.

Echtzeit-Transparenz wie nie zuvor
Mit DexoryView haben Sie die vollständige Kontrolle über Lagerbestände, Regale, Platz und Bewegungen – live und an einem Ort.
Verfolgen Sie den Zustand und die Position jedes Artikels. Überwachen Sie Personen- und Maschinenströme. Erkennen Sie ineffiziente Raumnutzung und Sicherheitsrisiken. Alles in Echtzeit.
KI-gestützte Erkenntnisse zeigen genau das, was wichtig ist, wenn es wichtig ist, sodass Teams sofort und sicher reagieren können.
Dies ist Echtzeit-Transparenz im Lager, die darauf ausgelegt ist, skalierbar zu sein, sich anzupassen und kontinuierlich verbessert zu werden.

Verwertbare Informationen, um jeden Schritt zu optimieren
Entscheidungen fallen schnell, wenn Einblicke jederzeit verfügbar sind.
Die KI-gestützte Plattform von Dexory wandelt physische Scandaten in aussagekräftige, nachvollziehbare Vorschläge um.
In unserem Modul „Integrität” kennzeichnen unsere ML-Modelle Bestandsabweichungen, Hygiene- oder Beschädigungsrisiken und Probleme bei der Regal-Compliance und tragen so zur Verbesserung der Sicherheit, Genauigkeit und Standortstandards bei.
In unserem Optimierungsmodul analysieren wir Regalbelegungsmuster, verfolgen die Raumnutzung und identifizieren Konsolidierungsmöglichkeiten, um die besten nächsten Schritte für Layout, Nachschub und Fulfillment-Effizienz zu ermitteln.
Es geht um die Optimierung des Lagers auf allen Ebenen.

Vorstellung von DexoryView
Lagerintelligenz beginnt hier.
DexoryView ist die zentrale Informationsschicht Ihres Lagers, die Aktivitäten in der realen Welt in Echtzeit-Einblicke umwandelt.
Die Plattform basiert auf Daten, die von den Robotern von Dexory autonom erfasst werden, und bietet Ihnen vollständige Transparenz, unübertroffene Genauigkeit und verwertbare Informationen für Ihre gesamten Betriebsabläufe.
Ob Sie Lagerbestände verfolgen, Fehler identifizieren, Regalbelegungsmuster analysieren oder die Raumnutzung verbessern möchten – DexoryView verbindet die Daten aus Ihrem Lager mit denen in Ihren Systemen, sodass Sie schnell handeln, sich sofort anpassen und kontinuierlich optimieren können.
Es geht um Transparenz, aber auch um Kontrolle, Klarheit und Vertrauen – und das alles in Echtzeit.

Wertschöpfung auf mehreren Märkten
Dexory ist der zuverlässige Partner für führende Logistik- und Lieferkettenunternehmen.
3PL-Logistik
Halten Sie gegenüber den Kunden ein 100%iges Fulfillment-Versprechen. Bewegen Sie Waren schneller und genauer, um die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen.
Produktion und Automobilindustrie
Die Lösungen von Dexory reduzieren Ausfallzeiten und verbessern den Bestandsfluss, indem sie einen vollständigen Überblick über den Standort, die Verfügbarkeit und den Status von Teilen und Produktionsanlagen in Ihrer Einrichtung schaffen.
Lebensmittel und Getränke
Dexorys KI-gestützte Plattform optimiert das Bestandsmanagement und den Betrieb der Lieferkette für Waren, die bei Raumtemperatur gelagert werden oder gekühlt werden müssen.
Retail und eCommerce
Rationalisieren Sie Ihre Bestandsverwaltung mit Dexorys automatisierter Datenerfassung, damit alle Bestellungen komplett und pünktlich ausgeliefert werden.
Pharma und Kosmetik
Sorgen Sie für Compliance und einen effizienten Betrieb mit Dexorys End-to-End-Analyse für eine rechtzeitige Lieferung und Einhaltung der Verfalldaten bei höchsten Qualitätsstandards für Ihre Produkte.
Luftfracht
Optimieren Sie die Raumnutzung und rationalisieren Sie Ihren Luftfrachtbetrieb mit KI-gestützten Erkenntnissen in Echtzeit, damit jede Sendung immer pünktlich ankommt.
Können Sie es sich leisten, gleich zu bleiben?
Verlassen Sie sich immer noch auf veraltete Methoden zum Management Ihres Betriebs?
DexoryView revolutioniert, wie Unternehmen den Betrieb ihrer Lager in Echtzeit verfolgen, visualisieren und optimieren. Wenn Sie das nicht einsetzen, fallen Sie im Wettbewerb zurück.
Zögern Sie nicht – starten Sie jetzt mit DexoryView für unübertroffene Effizienz und Übersicht.

Insights

NFI embraces real-time visibility coupled with autonomous technology to drive innovation across its operations
To support its ongoing efforts in continuous improvement, NFI partnered with Dexory to introduce a real-time, autonomous inventory management system. The goal: to enrich visibility, streamline processes, and empower teams with actionable data, without disruption.
.png)
Decoding the buzzwords: what these 6 logistics concepts actually mean
Artificial Intelligence, Smart-everything, robotics, digital twins, agents and automation - the logistics market is changing terminology as new technologies emerge and either replace manual tasks or empower teams to be more efficient and productive. The industry is buzzing with new concepts, but what do they really mean?
.jpg)
Without good data, there is no smart warehouse
In today’s competitive logistics environment, every second counts - and every decision depends on data. Yet, many warehouses still operate with incomplete, inaccurate, or outdated information.
Sind Sie bereit, Ihr Lager in eine dynamische, effiziente und intelligente Betriebsumgebung zu verwandeln?