Darauf vertrauen führende Unternehmen weltweit

Reduzierung der manuellen Untersuchungen um 41 % in zwei Monaten und Erhöhung der Bestandsgenauigkeit um 5 % in 8 Wochen

Einsparung von 47 Stunden pro Woche für Leerstandskontrollen und Reduzierung der Ermittlungszeit von über 24 Stunden pro Woche auf 10 Stunden in

45% kürzere Problemlösungszeit und 29.000£ jährliche Betriebskosteneinsparungen

99 % Genauigkeit sowie x50 Reduzierung der WMS-Fehler in nur 1 Woche

99,9 % Genauigkeit bei Bestandsdaten mit 0 Produktionsverzögerungen aufgrund von Bestandsinkonsistenzen

Verringerung der WMS-Fehler um 4 % und Einsparung von 2 Stunden/Tag durch schnelles Auffinden von Waren

70 % weniger Fehler durch mehr Klarheit bei Ein- und Ausgängen, mehr als 30 Stunden Zeitersparnis pro Woche durch automatisierte Bonitätsprüfungen

Reduzierung der manuellen Untersuchungen um 41 % in zwei Monaten und Erhöhung der Bestandsgenauigkeit um 5 % in 8 Wochen

Einsparung von 47 Stunden pro Woche für Leerstandskontrollen und Reduzierung der Ermittlungszeit von über 24 Stunden pro Woche auf 10 Stunden in

45% kürzere Problemlösungszeit und 29.000£ jährliche Betriebskosteneinsparungen

99 % Genauigkeit sowie x50 Reduzierung der WMS-Fehler in nur 1 Woche

99,9 % Genauigkeit bei Bestandsdaten mit 0 Produktionsverzögerungen aufgrund von Bestandsinkonsistenzen

Verringerung der WMS-Fehler um 4 % und Einsparung von 2 Stunden/Tag durch schnelles Auffinden von Waren

70 % weniger Fehler durch mehr Klarheit bei Ein- und Ausgängen, mehr als 30 Stunden Zeitersparnis pro Woche durch automatisierte Bonitätsprüfungen

Reduzierung der manuellen Untersuchungen um 41 % in zwei Monaten und Erhöhung der Bestandsgenauigkeit um 5 % in 8 Wochen

Einsparung von 47 Stunden pro Woche für Leerstandskontrollen und Reduzierung der Ermittlungszeit von über 24 Stunden pro Woche auf 10 Stunden in

45% kürzere Problemlösungszeit und 29.000£ jährliche Betriebskosteneinsparungen

99 % Genauigkeit sowie x50 Reduzierung der WMS-Fehler in nur 1 Woche

99,9 % Genauigkeit bei Bestandsdaten mit 0 Produktionsverzögerungen aufgrund von Bestandsinkonsistenzen

Verringerung der WMS-Fehler um 4 % und Einsparung von 2 Stunden/Tag durch schnelles Auffinden von Waren

70 % weniger Fehler durch mehr Klarheit bei Ein- und Ausgängen, mehr als 30 Stunden Zeitersparnis pro Woche durch automatisierte Bonitätsprüfungen

Blinde Flecke im Betrieb reduzieren

Volle Kontrolle mit Echtzeit-Transparenz

Ihr Lager kann nicht optimieren, was es nicht sehen kann. Wir überbrücken diese Lücke mit autonomen Scan-Robotern und fortschrittlichen KI-Analysen, die Ihnen Echtzeit-Transparenz und Einblicke bieten, um kostspielige Fehler zu reduzieren, Platz und Ressourcen zu optimieren, die Sicherheit zu verbessern und schnellere, fundiertere Entscheidungen zu treffen, um die Gesamteffizienz und Rentabilität zu steigern.

Kein Rätselraten mehr. Keine veralteten Bestandsberichte mehr.
Nur noch volle Transparenz, volle Genauigkeit und volle Kontrolle - alles in Echtzeit.

Bestandsfehler in Echtzeit erkennen und korrigieren

Unsere autonomen Roboter digitalisieren bis zu 10.000 Palettenplätze pro Stunde, völlig autonom, und vergleichen die physischen Daten mit den Systeminformationen in Sekundenschnelle.

DexoryView erfasst jede Diskrepanz auf dem gesamten Gelände, sobald sie auftritt. So wird sichergestellt, dass sich der Bestand immer am richtigen Ort, in der richtigen Menge und unter den richtigen Bedingungen befindet. So können Sie innerhalb weniger Tage nach der Installation eine hohe Bestandsgenauigkeit erreichen und diese Tag für Tag problemlos beibehalten.

Transparenz in Echtzeit wie nie zuvor

Stärken Sie Ihr Team mit der einzigen Plattform, die Ihnen die volle Kontrolle über Waren, Regale, Raumnutzung und Bewegungen bietet - alles an einem Ort. Gewinnen Sie Echtzeit-Einblicke in die Lagerplatzierung, den Zustand und die Mengen, verfolgen Sie den Personen- und Maschinenfluss und überwachen Sie Sicherheitskennzeichen, um finanzielle Verschwendung zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.

Verwertbare Informationen genau dann, wenn sie gebraucht werden, um jede Bewegung in Ihrem Lager zu optimieren

Unsere KI-gestützte Plattform erfasst, verarbeitet, vergleicht und kontrastiert physische und Systemdaten, um Effizienzfaktoren zu finden, bei denen man vorher keine Chance hatte, sie zu erkennen. Der Schlüssel liegt in der Geschwindigkeit: Sie erhalten Einblicke, wenn Sie sie brauchen, um sofort handeln zu können.

Sobald die Bestandsgenauigkeit erreicht ist, hilft DexoryView bei der Maximierung der Raumnutzung mit Funktionen wie Raumberichten, Leerplatzbewertungen und Konsolidierungsmöglichkeiten.

Es geht um die Optimierung des Lagers auf allen Ebenen

Vorstellung DexoryView

Lagerintelligenz beginnt hier

Erreichen Sie eine unübertroffene Effizienz, Kostenreduzierung und operative Resilienz mit voller Transparenz in Echtzeit, um die Lücke zu den bestehenden Systemen und physikalischen Operationen zu schließen.

DexoryView in Aktion

Wertschöpfung auf mehreren Märkten

Auf Dexory vertrauen führende Unternehmen in Logistik und Lieferkette

3PL-Logistik

Halten Sie gegenüber den Kunden ein 100%iges Fulfillment-Versprechen. Bewegen Sie Waren schneller und genauer, um die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen.

Produktion und Automobilindustrie

Die Lösungen von Dexory reduzieren Ausfallzeiten und verbessern den Bestandsfluss, indem sie einen vollständigen Überblick über den Standort, die Verfügbarkeit und den Status von Teilen und Produktionsanlagen in Ihrer Einrichtung schaffen.

Lebensmittel und Getränke

Dexorys KI-gestützte Plattform optimiert das Bestandsmanagement und den Betrieb der Lieferkette für Waren, die bei Raumtemperatur gelagert werden oder gekühlt werden müssen.

Retail und eCommerce

Rationalisieren Sie Ihre Bestandsverwaltung mit Dexorys automatisierter Datenerfassung, damit alle Bestellungen komplett und pünktlich ausgeliefert werden.

Pharma und Kosmetik

Sorgen Sie für Compliance und einen effizienten Betrieb mit Dexorys End-to-End-Analyse für eine rechtzeitige Lieferung und Einhaltung der Verfalldaten bei höchsten Qualitätsstandards für Ihre Produkte.

Luftfracht

Optimieren Sie die Raumnutzung und rationalisieren Sie Ihren Luftfrachtbetrieb mit KI-gestützten Erkenntnissen in Echtzeit, damit jede Sendung immer pünktlich ankommt.

Können Sie es sich leisten, gleich zu bleiben?

Verlassen Sie sich immer noch auf veraltete Methoden zum Management Ihres Betriebs?

DexoryView revolutioniert, wie Unternehmen den Betrieb ihrer Lager in Echtzeit verfolgen, visualisieren und optimieren. Wenn Sie das nicht einsetzen, fallen Sie im Wettbewerb zurück.

Zögern Sie nicht – starten Sie jetzt mit DexoryView für unübertroffene Effizienz und Übersicht.

Case studies

Dexory Nutzung von KI und Echtzeitdaten zur Verbesserung des Lagerbetriebs bei Menzies Aviation

Wie Dexory den Betrieb von Menzies Aviation durch KI- und Automatisierungslösungen verändert

  • Effiziente Abläufe: Verringerung der Fehler um 70 % - mehr Klarheit über ein- und ausgehende Sendungen.
  • Sparen Sie wertvolle Zeit: Mehr als 30 Stunden pro Woche werden durch die Umstellung von manuellen auf automatisierte robotergestützte kontinuierliche Prüfungen eingespart.
  • Unmittelbarer finanzieller Nutzen: Rückgewinnung von Einnahmen aus 40 Waren/Tag, die länger als nötig im Lager verbleiben, und Verringerung der Anzahl der UTL (die nicht verlagert werden können) auf Null, was zu einer Wertsteigerung von 200 000 £ führt.

„Für uns war es wichtig, die Technologie dazu zu nutzen, Werte in Echtzeit zu schaffen. Mimi schafft genau das, da wir nun täglich über 500 Positionen scannen und eine hohe Genauigkeit in einem Bruchteil der Zeit erreichen, die früher im manuellen Betrieb erforderlich war.“

Rory Fidler
Vice President Cargo Technology, Menzies Aviation
Optimierung des Distributionszentrums in Bukarest für eine globale Einrichtungsmarke mit Maersk

Optimierung des Vertriebszentrums in Bukarest für eine globale Einrichtungsmarke mit Maersk

  • Genauigkeit der Bestandsaufnahme: Innerhalb von nur zwei Monaten konnte das Zentrum eine Verbesserung der Bestandsgenauigkeit um 4 % verzeichnen.
  • Höherer Durchsatz: Die Automatisierung von Prozessen führte zu einer erheblichen Steigerung der Betriebsgeschwindigkeit, mit der Möglichkeit, von der Verwaltung von 150 Standorten pro Stunde auf 10.000 Standorte pro Stunde zu wechseln.
  • Schnelle Bestandsprüfungen: Was früher eine jährliche Bestandsprüfung von Wand zu Wand war, kann jetzt täglich durchgeführt werden, was die Reaktionsfähigkeit und die Betriebskontrolle des Zentrums drastisch verbessert.

„Mit den neusten Fortschritten erhöht Maersk weiter die Effizienz, verbessert die Nachhaltigkeit, liefert seinen Kunden eine außergewöhnliche Leistung und prägt gleichzeitig die Zukunft des weltweiten Handels.“

Dragoș Dumitrescu
Country Manager at Maersk Romania
Der autonome Roboter von Dexory im Lager von DB Schenker

Modernisierung der US-Logistik bei DB Schenker mit Robotik und KI

  • Erhöhte Bestandsgenauigkeit: Innerhalb von drei Monaten konnte DB Schenker eine deutliche Steigerung der Bestandsgenauigkeit um 6 % verzeichnen.
  • Verbesserte operative Kontrolle: Dank der automatisierten Prozesse und der Echtzeit-Einblicke, die DexoryView bietet, konnte DB Schenker seine Abläufe besser kontrollieren, Fehler reduzieren und die Effizienz steigern.

„Der Einsatz der Robotik und der KI-Lösung von Dexory unterstreicht unseren Willen, an vorderster Front des technologischen Fortschritts zu bleiben und zeigt, dass wir ständig nach operativer Exzellenz streben.“

Daniel Spencer
Director, Solutions & Engineering, DB Schenker Americas
Yusen Logistics verbessert mit DexoryView die Transparenz und Effizienz

Yusen Logistics verbessert mit DexoryView die Transparenz und Effizienz

  • Das gesamte Lager wird nun innerhalb von zwei Stunden pro Tag von Wand zu Wand gescannt, so dass durch den Wegfall dieser manuellen Kontrollen jährlich 205 Stunden eingespart werden.
  • Verbesserte Lagerhygiene und einheitlichere Etiketten innerhalb von zwei Wochen nach der Einführung.
  • Hauptantrieb für die Bereitstellung von Echtzeittransparenz der Bestände durch Automatisierung und Digitalisierung für ihre Kunden.

„Der Einsatz von Robotik und Automatisierung hilft, unsere Lagerflächen optimal zu nutzen. Das spart Kosten, verbessert die Leistung und Bestandsgenauigkeit und verringert Ausfallzeiten für manuelle Bestandsaufnahmen.“

Darren Felstead
Head of Contract Logistics, Yusen Logistics
Wie Dexory den Betrieb bei Menzies Aviation mit KI und Automatisierung transformiert
Optimierung des Distributionszentrums in Bukarest für eine globale Einrichtungsmarke mit Maersk
Modernisierung der US-Logistik bei DB Schenker mit Robotik und KI
Yusen Logistics verbessert mit DexoryView die Transparenz und Effizienz

Insights

View all
Company Shop Group Robot Announcement
Pressemitteilung
All

UK Surplus Redistribution Giant Boosts Warehouse Efficiency and Slashes Waste with Dexory’s AI-Powered Robotics

The UK’s largest and longest-standing redistributor and retailer of surplus products, Company Shop Group (CSG), has announced a strategic partnership with Dexory, a leading provider of real-time warehouse visibility and automation solutions, to transform inventory accuracy, reduce waste, and improve product flow within its ambient warehouse operations.

Read more
Ziegler robot_Dexory
Fallstudien
All

Ziegler slashes downtime and drives operational excellence with DexoryView

Ziegler’s adoption of DexoryView marks a pivotal step in its digital transformation journey. By tackling recurring issues in real time and improving stock accuracy through automation and AI, Ziegler has unlocked new levels of efficiency, reliability, and customer satisfaction.

Read more
DCL Logistics robot_Dexory
Fallstudien
All

DCL Logistics reinvents inventory management with DexoryView

As a fulfillment and inventory management partner to fast-growing omni-channel brands, DCL Logistics faced increasing pressure to maintain impeccable accuracy and efficiency across its operations, and turned to Dexory for the solution.

Read more

Sind Sie bereit, Ihr Lager in eine dynamische, effiziente und intelligente Betriebsumgebung zu verwandeln?