Sehen Sie, wie unsere Lösungen Effizienz und Wachstum fördern.
Fallstudien
Maersk hatte mit Dexory einen Versuchsbetrieb vereinbart und nun arbeiten autonome Roboter in ihren Lagern in Kettering und Tamworth, GB. Maersk, mit über 100.000 Mitarbeitern in 130 Ländern, ist weltweit führend in der Container-Logistik und arbeitet daran, die Lieferketten ihrer Kunden zu vernetzen und zu vereinfachen.
Maersk und iB Cargo haben zusammen das Distributionszentrum (DC) Bolintin-Deal in Bukarest, Rumänien, optimiert. Dabei ging es um eines der größten globalen Unternehmen für Möbel und Innenausstattung.
DB Schenker, weltweit führend in der Logistik und im Lieferkettenmanagement, hat zusammen mit Dexory im US-Markt revolutionäre Robotik und KI-Technologie eingeführt. Ziel dieser Zusammenarbeit war es, die täglichen Herausforderungen zur Echtzeittransparenz und Verfolgung der Belegung im Lager zu lösen und gleichzeitig die Nutzung der betrieblichen Ressourcen von DB Schenker zu optimieren.
Yusen Logistics, ein weltweit führendes Unternehmen bei Lösungen für die Lieferkette, suchte nach Möglichkeiten, die Dienstleistungen für seine Endkunden, darunter führende Elektronikhersteller, durch Investitionen in Digitalisierung und Automatisierung zu verbessern. Hierzu hat Yusen Logistics zusammen mit Dexory die Plattform DexoryView eingesetzt. Ziel war es, die Echtzeittransparenz zum Bestand und die Effizienz des Betriebs zu verbessern.
Far from replacing human workers, these technologies are here to support them, creating safer, more efficient workplaces and helping companies retain their most valuable asset: their people.
Dexory's CEO and Co-founder, Andrei, shared valuable insights on how Dexory is not just optimising warehouse operations but revolutionising the way businesses approach supply chain management. Here’s a recap of some key highlights from the conversation.
In a multi-client site where stringent KPIs around stock accuracy, quality, cost, and delivery are paramount, innovation is key to operational excellence. By introducing DexoryView, the team has taken a significant leap in efficiency and customer satisfaction.
As we approach the final quarter of the year, many businesses are reassessing their budgets and planning for the year ahead. If you’ve been considering automation but haven’t made the move yet, there’s still time to get ahead before 2024 ends, and it could be a decision that transforms your business for the years to come.
Dexory, today announced it has successfully closed an $80 million Series B funding round. The round was led by DTCP, with participation from Latitude Ventures, Wave-X and Bootstrap Europe, along with existing investors Atomico, Lakestar, Capnamic and several angels from the logistics industry.
With more goods, staff and machinery moving around a warehouse than ever before, safety has become even more of a priority.
Vertrauen bei Branchenführern
Ready to evolve your warehouse into a dynamic, efficient, and intelligent operational environment?