GWC arbeitet mit Dexory für eine revolutionäre Lagerautomatisierung zusammen
January 20, 2025
GWC, ein führender Anbieter von Lösungen für Logistik und Lieferkette im Nahen Osten, hat in einer Partnerschaft mit dem Qatar Research Development and Innovation Council (QRDI) bahnbrechende Innovationen bei der Bestandsverfolgung im Lager untersucht. Als Teil des Qatar Open Innovation Program unterstreicht diese Zusammenarbeit das Engagement des Landes, eine Kultur der Innovation zu fördern, die auf seine Vision für ein von technischen Fortschritten angetriebenes modernes Ökosystem ausgerichtet ist.
Eine visionäre Partnerschaft zur Innovation
Das Qatar Open Innovation Program stellt Verbindungen zwischen Opportunity Owners und lokalen und globalen Fachleuten zur Entwicklung und Einführung transformativer Lösungen her. Unter den gezeigten innovativen Lösungen hob sich Dexorys modernste autonome Robotik bei dem in Doha veranstalteten Wettbewerb besonders heraus. Mit der Kombination aus leistungsfähiger Datenanalyse und dem höchsten autonomen Roboter integriert sich Dexory nahtlos in den täglichen Lagerbetrieb und liefert unübertroffene Genauigkeit und Effizienz.
Revolution der Bestandsverfolgung im Lager
GWC wurde zum ersten Unternehmen im Nahen Osten, das Dexorys bahnbrechende Technologie einsetzt. Das zeigt ihr Engagement, den technischen Fortschritt in der Logistikbranche voranzubringen. Die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit sowie die starke Konzentration auf die Sicherheit decken sich hervorragend mit GWCs strategischen Zielen die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Mit einer fortschrittlichen Digital-Twin-Technologie erfasst Dexory Echtzeitdaten mit autonomen Robotern, die mit hochauflösenden Kameras und Sensoren ausgestattet sind. Die Roboter navigieren autonom durch die Lager, um detaillierte 3D-Scans von Regalen, Paletten und Produkten zu erstellen. Die erfassten Daten werden in die Plattform DexoryView eingespeist, um die digitalen Echtzeitmodelle zu erzeugen, mit deren Hilfe die Lagermanager den Bestand visualisieren, Abweichungen erkennen und Informationen nahtlos validieren können.

Die Auswirkungen der digitalen Transformation
Dexorys Plattform verbessert den Betrieb von GWC auf verschiedene Arten:
1. Höhere Effizienz: Schnelle Bestandsverfolgung und -management reduzieren Ausfallzeiten.
2. Kostenoptimierung: Rationellere Prozesse führen zu erheblichen Kosteneinsparungen.
3. Genauigkeit und Transparenz: GWC erreicht eine beeindruckende Genauigkeit von 99 % bei der Verfolgung und Identifizierung des Bestands.
Dank der Einführung von Dexorys innovativer Technologie ist GWC weiterhin führend in der Logistikbranche, unterstützt das Wachstum von KMU und fördert den technologischen Fortschritt in der gesamten Region.

Menschen und Technik befähigen, die Logistik zu transformieren
Diese Partnerschaft ist mehr als ein Upgrade der Technologie, sie ist ein Schritt zu einer nachhaltigeren Zukunft. Durch den Einsatz fortschrittlicher Robotik und Digitaler Zwillinge transformieren GWC und Dexory die Art und Weise, in der die Logistik im Nahen Osten arbeitet. Zusammen setzen sie neue Maßstäbe für Effizienz, Genauigkeit und Innovation in den Lieferketten.